• Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Appartements
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • MiKi-Erlebnisland
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Ein Hoch auf die Fitness!

Bei uns in der Fachklinik Mikina haben Sie die Möglichkeit innerhalb Ihrer dreiwöchigen Präventionsmaßnahme Ihre Routine zu durchbrechen und neue Gewohnheiten - in sportlicher Hinsicht und in Sachen Ernährung - anzunehmen!

Es gibt bekanntlich viele Möglichkeiten, einen Ausgleich zu den täglichen Anforderungen zu finden, die uns letztendlich den Alltag besser meistern lassen. Unserer Meinung nach ganz einfach in den Tagesablauf integrieren, lässt sich Fitness – wenn Ihr hier bei uns die Gelegenheit nutzt und den Startpunkt für euer neues, fitteres Ich legt.

Erstmals aufgetaucht ist der Fitness-Begriff Ende des 19. Jahrhunderts, als im Zeitalter der Industrialisierung die Bewegung an der frischen Luft als Ausgleich zum harten Arbeitsleben verstanden wurde. In den 1960er Jahren wurde die moderne Fitnessbewegung dann aus Amerika nach Deutschland geholt und bei uns ein Jahrzehnt später durch die vom deutschen Sportbund gestartete Trimm-dich-Bewegung populär gemacht. Ein regelrechter Fitnessboom setzte mit der rasant steigenden Zahl von Fitnessstudios Ende der 80er Jahre ein.
Heutzutage sind unzählige Beiträge rund um das Thema Fitness insbesondere in Apps und auf Social Media Plattformen zu finden.

Doch wie ist Fitness, also eine gute körperliche Verfassung durch regelmäßiges Training zu erreichen? Ganz banal: es gilt ein Plus an Bewegung in den Alltag einzubauen. Also lieber die Treppen zu nehmen, statt den Aufzug oder zu Fuß, mit dem Rad von A nach B zu gelangen, anstatt für kurze Strecken immer ins Auto zu steigen.
All das kann - ganz nebenbei - im Alltag „gewinnbringend“ eingesetzt werden, um die Ausdauer zu steigern und die Energie zu verbessern. In jedem Fall ist es wichtig, „…regelmäßig, richtig und mit Maß und Spaß Sport zu machen…“, so lautet der Ratschlag des Deutschen Olympischen Sportbundes.
So tragen Sport- und Fitnesstraining als Krankheitsprävention zu einer besseren Gesundheit bei: Muskeln werden aufgebaut, Ausdauer und Koordination verbessert, das Herzkreislaufsystem wird gestärkt und das Wohlbefinden gesteigert. Optimal flankiert wird das Training natürlich durch eine ausgewogene, gesunde Ernährung.

Bei uns in der Fachklinik Mikina haben Sie die Möglichkeit innerhalb Ihrer dreiwöchigen Präventionsmaßnahme Ihre Routine zu durchbrechen und neue Gewohnheiten - in sportlicher Hinsicht und in Sachen Ernährung - anzunehmen! Denn diese Zeitspanne ist schon ein großer Teil der Strecke, die es zu überdauern gilt, bis der Körper und insbesondere das Mindset beginnen, eine neue Regelmäßigkeit als Gewohnheit zu akzeptieren, ja sogar „einzufordern“.

Nutzen Sie also die Gelegenheit und versuchen Sie sich an unserem umfangreichen Bewegungsangebot! Dieses geht von Yoga, Qigong und Faszientraining über sporttherapeutische Gruppen und mündet, last but not least, eigeninitiativ in unserem Fittnessraum mit seinen Ausdauer- und Kraftgeräten sowie Anregungen für Bodyweight- und Dehnübungen zum eigenständigen Training. Schnappen Sie sich Ihre Walking-Stöcke, steigen Sie auf Ihr Fahrrad oder brechen Sie auf zu Touren in die herrlich hügelige Landschaft der Weinberge oder schnüren Sie die Laufschuhe zu einer lockeren Runde, ob allein oder mit Gleichgesinnten – natürlich „mit Abstand“.

Wer sich zu Hause ein Bild der Sportangebote hier bei uns in der Mikina machen oder im Anschluss an die Kurmaßnahme fit bleiben möchte, der kann zwei unserer Sporttherapeuten - Vanessa und Sascha - auch auf Instagram folgen unter #_bleib_fit und den Kurerfolg in Sachen Fitness verlängern oder sogar verewigen!

 

 

 

 

 

 

 

ARGE Kliniken

Mikina Fachklinik
Franz-Peter-Sigel-Str. 46
76669 Bad Schönborn

T 07253 933 0
F 07253 933 100
reservierungmikina.de

Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Mikina Fachklinik
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • Datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen