• Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Appartements
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychosoziale Abteilung
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • MiKi-Erlebnisland
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Workshop: Bau von Musikinstrumenten

Musik liegt in der Luft! Unsere selbstgebastelten Musikinstrumente, begeistern Groß und Klein...

 

Für alle musikalischen Patient*innen hat unsere Freizeitabteilung von Zeit zu Zeit ein ganz besonderes Angebot im Programm: einen Workshop zum Bau von Musikinstrumenten!

In einem der beiden Workshops können unter entsprechender Anleitung „Kazoos“ für jüngere Kinder oder Querflöten für ältere Kinder bzw. Mütter und Väter hergestellt werden.
Die Teilnehmer*innen sägen in einem ersten Schritt ein passendes Stück Kunststoffrohr auf die gewünschte Länge zurecht, bearbeiten dieses mit Sandpapier und verzieren es mit Washi-Tape oder Klebefolie.
Sie werden sehen, "Kazoos" sind ganz einfach herzustellen und können auch schon von kleinen Kindern ohne Vorkenntnisse gespielt werden. Ein „Kazoo“ ist übrigens keine Flöte im herkömmlichen Sinne – Töne und Melodien lassen sich ihr entlocken, indem beim Hineinsingen in das Instrument eine Membran bewegt wird, die einen Ton erzeugt.

 

 

Bei der Entstehung der Querflöten – insbesondere bei den durchaus komplizierten Bohrungen am Instrument, die ja, jede für sich, eine bestimmte Tonhöhe ergeben sollen, unterstützt der Workshopleiter selbstverständlich gern. Querflöten sind in ihrer Nutzung anspruchsvoller als „Kazoos“, da für das Spielen eine spezielle Anblastechnik geübt werden muss. Doch bereits nach kurzer Zeit stellen sich erste Erfolge ein und es kann musiziert werden!

 

Im zweiten Workshop werden „Canjos“ - Dosengitarren - hergestellt. Der Name des Instruments setzt sich aus "can" (Dose) und einem Teil des Begriffs "Banjo" zusammen.
Für die Dosengitarren sägen und bearbeiten die Teilnehmer*innen eine passende Holzleiste, die anschließend mit einer Dose verschraubt wird. Nachdem eine Nylonsaite angebracht ist, ist das Instrument auch schon bespielbar und kann ebenfalls ganz nach Belieben verziert werden. "Canjos" sind übrigens einfach zu spielen: Gitarrenkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Freude an Ihrer Kreativität – und vielleicht auch an einem neuen Musikinstrument!

 

 

ARGE Kliniken

Mikina Fachklinik
Franz-Peter-Sigel-Str. 46
76669 Bad Schönborn

T 07253 933 0
F 07253 933 100
reservierungmikina.de

Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Mikina Fachklinik
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • Datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen